bleib sauber1

Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.

Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte  “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !

Liebe Grüße,

SysAdmin Eberhard

Share on Facebook

One thought on “Diskussionsforum

  1. Ich denke eher im Gegenteil. Meines wissens sind die Eber für die Vereinsförderung, aber eben gezielter. Man könnte ja noch 2016 einen Antrag stellen, das die restlichen Ebergassinger Vereine auch 2500.- ausbezahlt bekommen und ab 2017 dann nur mehr gegen Rechnung, etc.
    Ist doch auch im Sinne der Spö. oder? Geld ist sicher genug vorhanden, da Spar jetzt schon im Vollbetrieb läuft, sollten ja schon ~100000.- eingespielt worden sein.
    Haben doch die roten Genossen vor der Wahl versprochen, oder?
    Ein bisschen sozialer denken meine lieben Roten.

  2. Ich glaube, dass die Eber die Geister die sie hier riefen bei der nächsten Wahl nicht loswerden.
    Die SPÖ wird das sicher verwenden, und sagen die sind gegen Vereinssubventionen….

  3. Grundsätzlich ist gegen die Subvention von Vereinen nichts einzuwenden. Der Verein Jiu Jitsu bringt Jung und Alt den Spass an Bewegung und Sport näher. Auch das Thema Selbstverteidigung ist heutzutage nicht außer Acht zu lassen. Die 2500.- an außerordentlicher Subvention sind nachvollziehbar. Grundsätzlich könnte aber der Verein Volksheim auf die Mieteinnahmen vom Jiu Jutsu Verein verzichten, da der Verein Volksheim sowieso von uns Steuerzahlern finanziert wird. Noch dazu ohne uns zu fragen ob wir das wollen.
    Subvention Jiu Jitsu JA.
    Horrende Subvention ohne Belege Verein Volksheim NEIN!

  4. bekommt der kleine verein keine 2500.- ? warum nicht? auch er hat genauso viel anspruch wie ein anderer verein.er kann ja seine mitglieder auf ein essen einladen. eigentlich hätte jeder verein eine subvention beantragen müssen, den hätte keiner ablehnen können. entweder alle oder keiner.

  5. betrifft Förderanträge:
    Wie soll ein kleiner Verein diesen Punkt des Dringlichkeitsantrages erfüllen?
    Das ist wieder einmal fachchinesisch und weltfremd.
    (Wie soll der z.B. Bastelverein einen Finanzierungsplan vorlegen…!?)
    Sicher sollte alles so gut wie möglich transparent ablaufen – aber wollen Sie die kleinen Vereine auch beschneiden?
    Die Vereine legen ja immer Angebote und Rechnungen vor um Sondersubventionen zu bekommen.
    Um was geht es Ihnen jetzt konkret, oder besser gesagt wem soll das was bringen?

    Grüsse
    S.P.

  6. Habe da eine frage zu Ausserordentliche Subvention vom Verein Jiujitsu.
    Lese ich das richtig, das ein Verein (Volksheim) einem anderen Verein einen Betrag verrechnet den dann die Gemeinde teilweise zahlt? Und noch dazu wo 2 gemeinderäte den verein leiten? Da kommen in mir ja tolle ideen auf. Das man sowas unterstützt. Und auch noch ohne beleg ?
    Sind die 2 gemeinderäte nicht befangen gewesen bei abstimmung?
    nicht schlecht was da abgeht.

  7. Hi
    was ich nicht verstehe bei den Dringlichkeitsanträgen, dass Ihr dann nicht selbst aktiv die Sache angeht. Ein Rechtsanwalt in den Reihen der Antragsteller und der BGM soll die Arbeit machen?
    Oder ist die Sachlage so verzwickt? Oder keine Eier?
    Mehr MUT

    Barry

  8. wenn sie so engagiert sind, dann schauen sie sich doch das gelände um spar an. wenn sie dann immer noch nicht überzeugt sind was uns da in zukunft blühen wird, tun mir unsere kinder jetzt schon leid.

  9. Is er nicht lustig da Sam? Spar das Leben verschönern? Wie bitte? Die Dreckschleuder die erst jetzt in Fahrt kommt kann uns gestohlen bleiben. Sam dürfte noch wenig dort spaziern gegangen sein, sonst wüsste er was dort abrennt. LKW die auf keine Verkehsrvorschriften achten, Chauffeure die ungeniert ihre Notdurft verrichten, a echter Wahnsinn. Und des alles nur weil irgendwer günstig seine gründe verkauft haben wollte. Ich brauch net no mehr Betriebe wie solche hier. Am Kreisverkehr gibts 3 Firmen, versorgts die mit ordentlich Arbeit. Aber das wollten die Sozis a net, wollten an unqualifizierten Klimatechniker den Auftrag geben wie man hörte. Bevor man neue Betrieb holt sollt ma auf die eigenen schaun bitte.

  10. Sehr geehrter Eberhard!
    Keine Sorge ich bin ein engagierter Gemeindebürger und mach mir meine Gedanken bezüglich unserer Gemeinde und stehe auch einigen Dingen die beschlossen wurden kritisch gegenüber. Nur auf meine Einstiegsfrage habe ich keine Antwort bekommen: Was tut sich bezüglich Betriebsansiedlungen?
    MfG
    S.P.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.