bleib sauber1

Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.

Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte  “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !

Liebe Grüße,

SysAdmin Eberhard

Share on Facebook

One thought on “Diskussionsforum

  1. toll auch das die opposition fragen stellt, damit der „gemeine“ bürger versteht was die roten so alles beschliessen.

  2. Danke an die EBER und der restlichen Opposition. Eure Arbeit im Gemeinderat ist bemerkenswert.
    Vielleicht deshalb ein Grund warum der Kindl abgedankt hat. Ist vielleicht der neuen Kultur im Gemeinderat nicht gewachsen. Die letzten Jahre alles einfach durchgewinkt, das spielts jetzt leider nicht mehr. Eine neu erwachte Opposition die den Regierenden auf die Finger schaut.

  3. Was kann man da bei der Einladung zur Gemeinderatssitzung lesen? Punkt 5,6 u. 7 wurden doch schon als Dringlichkeitsantrag behandelt und wie nicht anders zu erwarten abgeschmettert. Gibts ein Umdenken bei der SPÖ? Also doch nicht alles so toll wie geglaubt?
    Ich warte schon aufs Protokoll, kann leider nicht persönlich erscheinen.

  4. Wer hat den in den Wald „deppat“ reingerufen? Da beschliessen die „Roten“ einfach über die Bürger hinweg einen Betrieb hier anzusiedeln, ohne auf die Ängste und Sorgen dieser zu hören oder gar zu befragen. Ist ja Entscheidung die nie mehr rückgängig zu machen ist. Da hilft auch keine Abwahl der SPÖ mehr. Das Befragungen in der SPÖ nicht so genau genommen werden, ist auf der Ebergassinger SPÖ Homepage nachzulesen. Da wird die Befragung über CETA als voller Erfolg gepriesen, aber dem selbst ernannten Kanzler Kern ist das egal und macht sein eigen Ding. Blöd gelaufen? Hätte Ebergassing damals anders reagiert?
    23000 Menschen waren mehrheitlich dagegen, dem Rest wars wurscht. Aber die 23000 waren 100% Beteiligung, schon mal nachgedacht? In Ebergassing waren damals mind. 390 Stimmen gegen Spar, bei einer Befragung vielleicht sogar die Mehrheit. Wer sitzt da jetzt am hohen Ross?

  5. Von wem wurden die Roten jahrelang angefeindet ? Von einer faktisch nicht vorhandenem ÖVP ? Von einer zeitweise auf dem Papier vorhandenem inferioren FPÖ ? Von einer ehemaligen KPÖ ( später Kommunisten und Linkssozialisten).
    Da war jahrelang niemand da.
    Ja das stimmt das die Mehrheit Rot gewählt hat. Weil diese Wähler vielleicht aus einer Jahrzehnte langen Tradition heraus immer rot gewählt haben.
    Leute, die Sozialdemokraten egal auf Gemeinde, Landes oder Bundesebene haben sich schon lange von ihren Werten entfernt. Im Vordergrund steht nur mehr die Erhaltung von Macht und Pfründen und das mit allen Mitteln. Da bleibt eben der Blick über den Tellerrand hinaus getrübt.
    Liebe SPÖ : Bei der letzten Wahl hat die Bevölkerung vom Stand weg 4 neue Gemeinderäte gewählt. Denkt einmal nach ob es gescheit ist diese Wähler mit der bisherigen mir san mir Ignoranz vor den Kopf zu stoßen.
    Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.

  6. Barry glaubt,dass es sich hier um „wenn man deppat in den Wald schreit ,dann kommt es wieder deppat zurück“ handelt.Eine vernünftige Zusammenarbeit könnte sicher anders ausschauen.
    Wenn die Roten jahrelang nur anfeindet werden,dann ist das jetzt die demokratische Antwort.
    Nicht weinerlich werden,Zusammenarbeit suchen,mitarbeiten und vom hohen Roß absteigen auch wenn es schwer fällt.Für Polemik ist kein Platz mehr…………

    Die große Mehrheit wählte ROT schon vergessen.

    Barry

  7. Ergebnisse einer Opposition deren Vorschläge fast zur Gänze abgeschmettert werden?
    Wo ist Ihr Realitätssinn? Die Eber unterstützen ansässige Betriebe, was die Alleinherrscher nicht wollten. Siehe Projekt Klimaanlage im Gemeindeamt. Jetzt bekommt doch ein Betrieb aus Ebergassing den Zuschlag, warum nur? Die SPÖ hatte es zuvor abgelehnt. Jetzt der Schwenk? Angst um Symphatie?
    Verlegung des Wertstoffzentrums in die Schadorferstrasse, Kindergartenneubau Waldgasse statt Herrschaftliche Breite, alles Projekte der SPÖ, auf Vorschläge der Opposition wird nicht eingegangen. Der Zebrastreifen Bushaltestelle Billa wurde 2015 von SPÖ grosspurig angekündigt, jetzt Ende 2016 immer noch keine Anzeichen, Photovoltaik auf Mittelschule, na wo ist sie denn? Bitte Kirche im Dorf lassen. Die Opposition hat Zeit die Dinge zu beobachten, was bis 2015 ja nur eingeschränkt möglich war.

  8. Also diese Debatte über Vereinsförderung ist ja wirklich nicht notwendig.Hier geht’s um die berühmte goldene Haselnuss.Die wichtigen Themen wie zb. Betriebsansiedelung,Ortskernsanierung werden nicht besprochen.Leere Worthülsen aus dem Wahlkampf!Bald ist das zweijährige Jubiläum liebe Eber-Geminderäte,wo sind die Ergebnisse?
    Wie viel Geld bekommt jeder Verein ,diese Debatte geht denn Menschen am Arsch vorbei………das könnt ihr mir glauben.

    Barry

  9. Die paar Euro die da von Spar kommen könnten sind doch schon auf die nächsten Jahre verplant und ausgegeben.
    Umbau Gemeindeamt 450.000
    Altstoff Sammelzentrum 130.00
    Sanierung Dr. Karl Rennerstr. 278.000
    Usw. usw.
    Nicht zu vergessen der Kredit der für Spar augenommen wurde. Der muss ja auch zurückgezahlt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.