bleib sauber1

Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.

Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte  “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !

Liebe Grüße,

SysAdmin Eberhard

Share on Facebook

One thought on “Diskussionsforum

  1. Wie bei der gestrigen Gemeinderatssitzung schön zu sehen, sind die Nerven der roten Genossen schön blank. Erst gegn das Wohlbefinden der Gemeinde stimmen, dann rasch die Notbremse ziehen. Die Opposition wird mit Papieren, für den Rundordner bestimmt, zur mitarbeit aufgefordert, die sich dann als umsonst herausstellte. Die FPÖ wurde gleich gar nicht informiert. Schaut so Transparenz aus? Das Papier, das eigentlich unter den Gemeinderäten ausgearbeitet werden sollte liegt schon lange beim Anwalt ! Wird Zeit das 2020 keine absolute Mehrheit mehr herrscht.

  2. Das Projekt Billa ist aber auch noch nicht fix. Überlegt wird ja auch Standort Waldgasse, wie im Protokoll zu lesen. Aber ohne versprochenen Zebrastreifen beim Billa wäre es auch nicht die richtige Wahl. Besser wäre die 1. Variante, Anton-Benya Strasse. Dieser Standort wäre auch für die Kinder aus der Himbergerstrasse wesentlich besser zu erreichen.

  3. Also jetzt ist das Kindergartenprojekt Herrschaftliche Breite gestorben, wenn man dem Protokoll glauben darf. Freut mich ungemein, das man sich auf Versprechungen der Gemeindeführung verlassen kann. Darf der wegen dem neuen Wohnbau nicht mehr am geplanten Gelände realisiert werden? Tröstlich zumindest, dass am Weg zum alten Billa unsere Kinder die gefährliche Himbergerstrasse nicht mehr überqueren müssen. Trotzdem bin ich sehr enttäuscht.

  4. Danke für die Infos. Ich bin ständiger Leser der HP und deswegen immer Neugierig was sich so tut im GR. Wenn es einmal ein paar Tage keine Neuigkeiten gibt werde ich schon nervös .
    🙂

  5. Danke für das Protokoll, dürfte wahrscheinlich verspätet ausgehändigt worden sein. Man kann darin erkennen das die Opposition doch eine Kraft hat, siehe Thema Kindergarten. Ich werde zukünftig auch öfters die Sitzungen besuchen um mir persönlich einen Eindruck eurer geschätzten Arbeit zu machen.
    Weiter so, Danke!

  6. Was is los ? Keine Info zur letzten GR Sitzung, kein Gemeindeaushang. Habt Ihr schon aufgegeben ? Ich hab mir echt mehr Elan erhofft.

  7. Das Gedächtnis des Herrn Karl Gustav scheint kurzzeitig zu sein,
    denn er kann sich offenbar nicht bis letzten Sommer zurückerinnern, da der angeblich so sehr freiheitliche Anwalt Lima die Gemeinde Ebergassing in Sachen Ersatzaufforstungen bei Gericht in Korneuburg vertreten hat.
    Oder ärgert er sich nur, dass die Staatsanwaltschaft zur Erkenntnis kam, dass die Geheimhaltung der Höhe des erheblichen Schuldenstandes des Vereins Volksheim nicht im überwiegenden Parteieninteresse steht.

  8. Als interessierter SPÖ Politiker, beobachte ich schon lange das Geschehen, speziell in Ebergassing. Lieber Genosse Karl Gustav, es liegt nicht in unserer Philosophie, Andersdenkende anzupatzen, wie Sie und auch die die Spö Gemeindepoliker es in ihrem Ort betreiben. Die Opposition hat die Aufgabe die Regierenden in Frage zu stellen und auch gegebenenfalls kontrollieren und prüfen zu lassen. Das der Prüfungsbericht des Landes NÖ vieles zu kritisieren hatte (nachzulesen auf der Ebergassinger Homepage inkl. Rechtfertigungsschrift des BGM) und somit kein Ruhmesblatt für die Spö Ebergassing darstellt, lässt sich nicht wegdiskutieren. Deshalb Ball flach halten, den in umgekehrten Regierungsverhältnissen, nehmen wir Sozialdemokraten in Opposition uns auch kein Blatt vor den Mund. Abschliessend möchte ich noch zu bedenken geben, das der Ebergassinger Ortschef, selbst unter den eigenen Politkollegen auf Gemeinde und Landesebene äusserst umstritten ist. Mit kollegialem Gruß und einem schmunzeln wenn ich nach Ebergassing blicke 😉

  9. Klagewut
    Außer Spesen nix gewesen-allerdings zeigt das schon wie verhärtet die Fronten sind. Allerdings dürfte Antel letztendlich doch begriffen haben, dass die Verletzung der Amtsverschwiegenheit kein Kavaliersdelikt ist.
    Lima als Helfershelfer der Eber-auch keine Überraschung, man hat ja scheinbar sonst keine Freunde. Überraschend aber die Zusammenarbeit der grünangehauchten Eber mit einem sehr, sehr Freiheitlichen.

  10. Liebe Frau Holle!
    Ich stimme Ihnen zu. Vor allem stellt sich mir die Frage, was der ganze Zauber gekostet hat!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.