bleib sauber1

Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.

Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte  “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !

Liebe Grüße,

SysAdmin Eberhard

Share on Facebook

One thought on “Diskussionsforum

  1. Liebe Gemeinde-SPÖ!

    Wir sind verwundert. Jetzt kommt schon zum zweiten mal eine Jammerbroschüre mit dem Thema, die bösen Eber und der Rest der Opposition schauen genau hin, sehen Ungereimtheiten in der Gemeindearbeit und wollen, dass diese überprüft werden.
    Dass scheinbar vieles in Ordnung ist, freut auch uns. Einiges musste aber auch von den Landesprüfern und vom Finanzamt kritisiert werden. Das sich dadurch für die Gemeinde etwas verbessern wird, darüber können doch auch sie nicht traurig sein.
    Auch wenn sie es nach wie vor nicht wahrhaben wollen, es gibt eine agile Opposition, die nämlich sehr wohl etwas arbeitet, sie schaut nämlich den Regierenden auf die Finger.
    Und vieles hat sich bereits stillschweigend verbessert. Ein Beispiel möchte ich ihnen anführen: Der Verein Volksheim muss nun Rechnungen für die Sanierungen im Volksheim vorlegen, damit er Subventionen bekommt. Das war früher nicht so! Das kann gute Oppositionsarbeit bewirken. Ich werte das als Arbeitserfolg.
    Im übrigen stehen wir jederzeit für Mitarbeit zur Verfügung, doch wenn sie ehrlich sind, haben sie bisher noch keinen Wert darauf gelegt. Warum verstehen wir nicht.

    mfg eberhard

  2. Da bekomme ich heute die Jammerbroschüre der SPÖ ins Postkasterl , und was soll ich sagen. Einfach beschämend. Da beschwert sich doch die rote Fraktion das die Opposition sooowas von böööse ist und nicht mit ihnen zusammenarbeitet. Wenn man aber den Gerüchten glauben kann, so ist es die SPÖ die jede Zusammenarbeit ablehnt, weil die Mehrheit der Dringlichkeitsanträge der Opposition einstimmig abgelehnt werden. Und wenn die Opposition es wagt etwas postitives für die Gemeinde zu tun, werden sie zurückgepfiffen.
    Einfach lächerlich das Käsblattl.

  3. Da bekommt doch der Verein SC Ebergassing von uns allen die Stromkosten von 5000.- subventioniert. Ich kann doch erwarten das hierzu eine Rechnung vorliegt, denn 5000.- sind ja mind. 25000kW (!). Wo man soviel Strom verbraucht, wenn nur am Wochenende im Frühjahr u. Herbst gespielt wird? Aber das werden wir sicher nie erfahren. Interessant auch, wieso andere Vereine keine Stromkosten haben.

  4. Hallo Eber

    das erste Jahr ist schon vorbei. Nun habt ihr miterlebt wie Demokratie funktioniert.

    Es lebe die Mehrheit der Wähler aus Ebergassing .

    Weiter so, es macht riesen Spass mit Euch

  5. Gebe Ihnen Recht, da jammert der Herr Stachelberger wegen der vielen Arbeitslosen im Ort, aber dagegen machen tut er nichts!!! Ich bin mir sicher die Menschen im Ort würden es angesichts der aktuellen Pleite bei Zielpunkt und bei allen anderen sozialen Härtefällen verstehen, wenn man auf die alljährlichen Ausflüge und Urlaubsfahrten für Pensionisten, Weihnachtsessen, Neujahrsessen usw. verzichten würde und dieses Geld für die Betroffenen zur Verfügung stellen würde!!!! Sollten Sie Herr Stachelberger oder einer aus Ihrem TEAM das lesen, dürfen sie die Idee aufgreifen, ich werde kein Patent darauf halten ;-)!!!

  6. Sehr geehrter Steuerzahler!
    Ordnungshalber möchte ich festhalten, dass nicht die SPÖ selbst den Verein Volksheim sponsert, sondern die SPÖ-Mehrheit im Gemeinderat beschließt, dass der Verein mit Steuergeldern subventioniert wird.
    Immerhin hat die Kritik der Opposition bewirkt, dass heuer erstmals Rechnungen vom Verein vorgelegt werden müssen, damit die volle Subvention von € 28.000.- fließt.

    Ist ja schon ein Schritt in die richtige Richtung. Und vielleicht erleben wir ja noch, dass Eber das Volksheim auch mieten dürfen!

    Lg Eberhard

  7. @Grünwald
    Ja , es bedurfte erst ein paar engagierter Personen diesen Sumpf trocken zu legen. Bis jetzt waren die Oppositionspolitiker leider zu schwach um die Machenschaften der SPÖ Granden ans Tageslicht zu bringen. Die Chance hatte dir ÖVP seit vielen Jahren nicht wahrgenommen. Das Ergebnis st ja bekannt.

  8. Hat der BGM sich nicht auf seiner Facebookseite beschwert das niemand etwas für die gekündigten Zielpunktmitarbeiter unternimmt ? Und dann lese ich das die Gelder für div. Gutscheine und Vereine rausgepulvert werden? Komm mir ein bischen verkauft vor, vor allem wenn ich Zielpunktmitarbeiter wäre. Warum jetzt das Volksheim Gelder braucht obwohl angeblich letztes Jahr in Eigenregie renoviert, bleibt sicher ungeklärt.
    Und das geht sicher noch weiter so.

  9. Verwundert muss ich feststellen, das hiesige SPÖ dem, SPÖ nahen (?), Verein Volksheim 25000.- spendet? Einem Verein der nach gutdünken, nicht an alle Steuerzahler, vermietet? Oder ist ab 2016 eine Miete gratis? Was sagen die anderen ansässigen Vereine dazu? Leider hat die SPÖ noch immer die Mehrheit im Gemeinderat, anders kann ich diesen Beschluss nicht verstehen.

  10. Kann vor lauter staunen und wundern gar keinen ordentlichen Kommentar abgeben…….das sich in einer eher so kleinen Gemeinde soviel Unwahrheiten und Ungereimtheiten verstecken können verunsichert…..
    Hat sich all die Jahre keiner darum gekümmert? Wurden wir Bürger für blöd verkauft, bzw. werden es noch immer ? Mussten erst die Eber um und ausgraben ? Jedenfalls Danke für’s offen legen und informieren……..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.