Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.
Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !
Liebe Grüße,
SysAdmin Eberhard
Share on Facebook

Vielen Dank für das gelungene Info-Schreiben! Das ist Information, die ich haben will!
Ihr macht eure Sache sehr gut, seid professionell und habt Stil! So soll Politik aussehen!
DANKE allen Eberinnen und Ebern, die für uns arbeiten!
Weiter so!
Perfekte Information ohne Selbsbeweihräucherung ! Das gefällt mir!
Den roten Genossen sicherlich nicht! Die werden sehr bald wieder ein
weinerliches Hochglanz Flugblatt an uns schicken, das ja alles so nicht stimmt.
Also wenn ich BGM bin und Dinge behauptet werden die nicht stimmen, würde ich Klagen! Das wäre der Richtige Weg. Dann müssten sich unabhängige Gerichte mit der Sache beschäftigen. Dann allerdings käme so manches ans Tageslicht was die roten Genossen schwer in Bedrängnis brächte und das will man dann gar nicht. Also lieber wieder Flugblätter auf unsere Kosten verschicken , Schnitzerl und Freibier versprechen und hoffen das die Bevölkerung schnell vergisst.
Tolles Flugblatt, sehr professionel. Und ohne selbstlob wie bei den roten Genossen.
Weiter so, Ihr werdet noch viel bewegen im Ort.
Was der AK so aufführt .Wie kann sowas GGF sein.Der schiebt Meldungen @@@@@ unglaublich
Ich bin dann mal raus hier.
Sie verwenden mal tolle Wörter. Vielleicht sollten Sie mal vorher deren Bedeutung nachschlagen oder woran machen Sie dies fest dass ich keine Zivilcourage habe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zivilcourage
Aber Sie haben mit Ihrer ersten Antwort mich einen Lamentierer genannt (anonym) und dass es vielleicht garnicht schlecht wäre wenn es die Herrschaftliche Breite nicht gibt.
Normal heißt es doch „Wer austeilen kann sollte auch einstecken können“.
Aber ok, den letzen Satz in meiner Antwort hätte ich mir sparen können und daher bitte ich um Entschuldigung.
Und da sie mich der Verhetzung (http://www.jusline.at/283_Verhetzung_StGB.html) bezichtigen (gegenüber Menschen, die hetzen) behalte ich mir weitere Schritte vor (http://www.jusline.at/297_Verleumdung_StGB.html)
wünsche auch noch einen Schönen
Es ist nicht die Aufgabe des Bürgers mit seinen Nachbarn über die Gesetzeslage zu diskutieren, sondern die der Gesetzeshüter. Es sollte viel mehr aufgezeigt/angezeigt werden. Denn in Ebergassing gibt es genug Strassen wo einfach bestehende Gesetze negiert werden. Und das ist sehr wohl am Gemeindeamt bekannt.
Das hat alles nicht mit hetzerei u. dgl. zu tun.
Ich kann die Bürger in der Herrschaftlichen Breite sehr gut verstehen, irgendwann hat man vom reden genug.
So groß ist die Siedlung nicht das sie jemanden nachfahren müssten-hingehen reicht aber dann müsste man auch mit jemanden reden, scheinbar nicht ihre Stärke, anonym beleidigen ist sichtlich leichter.
Und nein, ich habe keinerlei schlechte Stimmungen gegenüber der herrschaftlichen Breite nur gegenüber Menschen die hetzen ohne selber Zivilcourage zu besitzen.
Einen schönen wünsch ich
Sollten vielleicht wieder auf der SPÖ-Seite schreiben.
Stimmt man könnte reden. Aber soll ich die Autos stoppen? Oder gar nachfahren bis zu deren Haus?
Der Bürgermeister (Gemeinderat) könnte sich aber für ein Tempo 30 einsetzen.
http://www.rofankurier.at/cms/index.php/component/k2/item/1009-wallner-will-tempo-30-km-h
Ich habe von keiner Verkehrswidrigkeit gesprochen, sondern dass 50 km/h für die Siedlung einfach zu schnell ist.
Da schwingt ja ganz schön negative Stimmung gegen die Herrschaftliche Breite mit.
Sie sitzen zwar nicht mehr in der Höhle aber geistig befinden sie sich noch immer dort.
Eine wirklich spannende Frage, wieso ist Stachelberger so nervös? Wovor hat er so große Angst? Da steckt wohl mehr dahinter…
Eber macht weiter , ihr werdet sicher noch fündig.
Zitat: „Und es gab mal eine Unterschriftenaktion für Tempo 30 in der Herrschaftlichen Breite. Denn so kann man die Kinder nicht auf der Strasse spielen lassen, da einige Anrainer mit sehr hohem Tempo durchrauschen.“
Na dann kann man nur hoffen, dass die zukünftigen Anrainern rücksichtsvoller agieren als ihre derzeitigen Nachbarn. Vielleicht sollten sie einmal ein klärendes Gespräch mit denen suchen statt hier zu lamentieren. Übrigens, für Verkehrswidrigkeiten ist die Polizei zuständig und nicht der Bürgermeister.
Ach ja eines noch: Die Zeit bleibt nicht stehen die Welt verändert sich laufend, auch in Ebergassing-wäre es anders würden wir heute noch in einer Höhle sitzen und auf der Herrschaftlichen Breite würde sich ein dichter Wald dem Himmel entgegenstrecken-wär vielleicht gar nicht schlecht!
Einen wunderschönen wünsch ich