Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.
Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !
Liebe Grüße,
SysAdmin Eberhard
Share on Facebook

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, einer insolventen Firma einen Auftrag zu geben? Würde das irgendwer privat auch machen? Schaut irgendwie nach Freunderlwirtschaft aus.
Also mich wundert die Vorgangsweise der Gemeinde-SPÖ absolut nicht. Ich hatte erwartet, dass man den neuen Wind der Opposition nicht so einfach hinnimmt. Leider können wir nichts daran ändern, wenn die SPÖ alle Anträge der Opposition niederstimmt. ABER: jetzt wissen wenigstens alle, was da im Gemeinderat so abläuft. Information ist alles und bei der nächsten GR-Wahl werden die Karten neu gemischt. Den Eber-Gemeinderäten wünsche ich starke Nerven (dafür meine aufrichtige Hochachtung) und den Ebergassinger Bürgern, dass sie endlich erkennen, dass es nicht egal ist, wo man am Wahltag sein Kreuzerl macht und dass ein Feuerwerk im Bad oder eine Gratis-Jause zum Muttertag nicht „die“ Aufgaben eines Gemeinderates sind.
Die Buchhaltung der Gemeinde war immer schon so kompliziert. Das hat Methode.
Nur ja nichts transparent machen. Früher ging das auch auf. Da hat niemand in der Opposition auch nur annähernd die Geschäftsgebarung verstanden.
Von den Genossen ganz zu schweigen. Denen reicht es den Worten des Amtsleiters und des BGM zu lauschen und danach das Händchen zu heben.
Jetzt mit den zahlreichen Akademikern im Gemeinderat , schaut die Sache schon etwas anders aus. Die haben halt ein wenig mehr auf dem Kasten als ein einfacher Ing.
Jetzt kommt einiges an Tageslicht, was den führenden roten Genossen nicht schmecken wird. Mal schauen wie sie die Ungereimtheiten der Bevölkerung erklären werden.
Würde mich interessieren, ob die SPÖ-Gemeinderäte, wenn es um das private Börserl geht, auch auf das Einfordern von 80.000 Euro vergessen!
Würde mich interessieren, ob der private Haushalt der SPÖ-Gemeinderäte auch auf Tauschgeschäften aufbaut: Billa, gib mir ein Semmerl, und ich komm dann am Abend aufwaschen…….
Würde mich interessieren, warum alles so undurchsichtig ist.
Na, na, na….ned gleich so neidig sein.
Man wird doch als Genosse noch so sozial sein dürfen und seinem Hawara a bissl mehr vom Gerstl zukommen lassen. Ausschreibungen? Billigstes Anbot? Ah geh‘ wozu….. zahlt doch eh die Allgemeinheit. Erst recht bei so einem überwältigenden Wahlergebnis.
Gell, Roman?
Sie haben vollkommen Recht.
Dem einfachen Bürger erweckte sich der Eindruck, dass die Gemeinde SPAR nur deshalb an Land ziehen musste, weil man seit 2012 nicht im Stande war die Kommunalabgaben vollständig von Fa. Huber einzufordern. Passiert das vielleicht auch bei Spar ? Oder vertraut man auf dessen Ehrlichkeit? hatte man ja sicher auch bei Fa. Huber. Hätte man von Anfang an die Sache ernst genommen, müsste man nicht jetzt Ausreden erfinden, warum Spar nötig sei.
Dies alles kam aber nur ans Tageslicht weil EBER u. FPÖ ordentlich nachgefragt hben.
Bei näherer Betrachtung finde ich das Verhalten der SPÖ Granden eigentlich toll.
Durch diese arrogante Vorgangsweise werden den Bürgern von mal zu mal die Augen mehr geöffnet. Schon bald werden auch die fanatischsten roten Befürworter sehen was da abgeht.
Hr. BGM weiter so ! Sie schaufeln sich Ihr eigenes politisches Grab.
Bei richtiger Buchführung könnte jeder Ebergassinger gratis ins Bad.
Aber da werden lieber teurere und nicht der billigste Bieter genommen, weil ja kein Freund der Gemeinde.
Hat Spar schon seine Abgaben gezahlt?
Ebergassing könnte ein Paradies sein, wenn die richtigen an der Macht wären.
Es kann doch nicht sein, dass der BGM und seine Helferlein mit unseren Geldern machen was sie wollen. Da muss es doch eine Kontrolle geben.
War gestern persönlich bei GR-Sitzung vor Ort. Was da abgeht lässt einem die Nackenhaare aufstellen. Als einfacher Bürger fühlt man sich gefoppt. Da werden Anträge der Oppositionsparteien lächelnd von SPÖ abgelehnt, weils mal wieder länger dauert werden die neuen GR als Querulanten abgestempelt, etc. etc. Ich kann nur jedem empfehlen, sich dieses Trauerspiel persönlich anzusehen.