Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.
Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !
Liebe Grüße,
SysAdmin Eberhard
Share on Facebook

Die neue Aussendung der SPÖ ist ja eine Frechheit. Wie schaffen die es nur so viele Wähler weiterhin zu bekommen?
Wie kann jemand mit 75 Arbeitsplätzen und Kommunalsteuer rechnen, wenn diese gar nicht fixiert waren? Ist das SPÖ Mathematik: Ich hab etwas verloren was ich noch nicht mal hatte? Und wenn die Bäckerei doch fix geplant war, warum wurde niemand darüber informiert? Bei der Präsentation im Volksheim wurde noch anders gesprochen.
Bitte liebe Eber um Informationen zur Kleingartensiedlung Herrschaftliche Breite.
Und wo hält die SPÖ Wort: Planung: neue Zufahrt Herrschaftliche Breite?
Bis vor kurzem wurden die Leute nicht mal darüber informiert dass gebaut wird und sich dadurch etwas ändern könnte. Das nennt die SPÖ gelebte Transparenz?
Und vielleicht könntet ihr mal klären, wenn eine Fertigstellung der Viktor-Adler-Strasse geplant ist? Da hat die Gemeinde ja seit Jahren Aufschließungskosten von Häuslbauern erhalten.
Und es gab mal eine Unterschriftenaktion für Tempo 30 in der Herrschaftlichen Breite. Denn so kann man die Kinder nicht auf der Strasse spielen lassen, da einige Anrainer mit sehr hohem Tempo durchrauschen.
Warum ist der Stachelberger derzeit so nervös?
Dachte , dass er nach der Wahl jetzt ein wenig entspannter durch die Gegend torkelt.
Scheinbar will er mit der Schmutzkübelkampagne auf Gemeindekosten von ganz anderen Dingen ablenken.
Etwa von den Ungereimtheiten im Kassabuch, der Sparkommunalabgabe in roten Gemeinderatstaschen und seinen undurchsichtigen Verflechtungen bei der Huberinsolvenz (Stichwort: Verzicht auf Gemeindegelder).
Beim Clan wird er es schaffen….beim Rest auch?
Liebe Eber,
ich bin wirklich glücklich, dass es jetzt eine Quelle gibt wo ich mich über diverse Dinge
informieren kann, die innerhalb der Gemeinde vor sich gehen. Das ist Transparenz, wie ich sie mir schon lange wünsche. Natürlich wird das einigen in der GEMEINDEFÜHRUNG nicht schmecken, aber das ist gut so. Der (mehrfache) täglich Klick auf die Eber HP ist für mich zwischenzeitlich genauso selbstverständlich wie der der Blick in die Zeitung oder die Nachrichten im TV. Macht weiter so, dann sind euch bei der nächsten Wahl noch wesentlich mehr Stimmen sicher als bei der letzten. Die Menschen haben diese Heimlichtuerei satt.
Wegen der Grundstückdiskussion:
„Kann die Gemeinde nicht das zu kaufende Grundstück von Spar erwerben und dorthin den neuen AWS-Platz verlegen? Wäre weitaus billiger als bestehenden teuer umzubauen…..“
„Bitte auf der HUT sein an wem Spar den freien Grund verkauft! Eine TIERKÖRPERVERWERTUNG ist als Gerücht im Umlauf. Horrible!!“
Also mal nur so zum Überlegen: Wer genehmigt neben einem Lebensmittelager eine Tierkörperverwertung oder AWS-Platz? Woher sollte unsere Gemeinde das Geld haben diese Flächen zu kaufen?
Falls SPAR überhaupt diese Gelände verkaufen will.
Bin fast der Meinung dass sich SPAR diese Flächen als Erweiterungsgebiet aufhebt, den Grund bekommt er sonst nie wieder und die Ausbaustufe die wir jetzt vom SPAR sehen wird nicht die Letzte sein.
Und selbst für den Fall es wird Angeboten, schon das alte Gelände hat Jahrzehnte gebraucht um es an den Mann zu bekommen. Und jetzt steht dort gegenüber eine Lebensmittellager, damit ist die Nutzung schon starke Eingeschränkt.
Solange keine Bäckerei oder Fleischerei mit Selche dort hin kommt, wird man es nicht wirklich verhindern können.
was in letzter zeit in der gemeinde abgeht. kaum sind neue im gemeinderat flippen die alten total aus. sind nicht gewohnt das ein neuer wind blässt. auch die sitzungen dürften jetzt länger dauern, wenn die kolportierten 4 stunden stimmen.
ich hoffe es kommt mehr ans tageslicht ausser die ungereimtheiten rund ums kassabuch. auch gut das ihr sofort eine gegendarstellung zur hasspredigt des bürgermeisters gebracht habt. und eine bitte noch, hält die bevölkerung schneller am laufenden, bevor die alten wieder lügen verbreiten.
Danke für die Richtigstellung, ich hoffe das Flugblatt erhalten alle Bürger. Die Frage des Amtsmißbrauches vom BGM wäre da auch noch zu klären, der da doch Gemeindegelder für das parteipolitische Bashing der Eber nutzt. Wie nennt man den Strafbestand wenn man absichtlich die Unwahrheit öffentlich verbreitet?
Protokoll der GR gefunden
Wo ist das Protokoll der letzen GR Sitzung hingekommen? Hat das wieder jemanden nicht gepasst? Fallen wir wieder in das Zeitalter der unterdrückten Informationen zurück? Ich wäre da sehr enttäuscht.
Ich habe gestern den aktuellen NÖN Bericht:http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/schwechat/Huber-Insolvenz-sorgt-fuer-Polit-Streit;art2675,620663 gelesen und das Gemeindesitzungsprotokoll. Alle Achtung, Respekt. Zum 1. Mal wurden Mißstände der Finanzen klar aufgedeckt. Der jahrelange Freund, Verteidiger und Befürworter der Firma Huber, hat zugelassen, dass die Firma jahrelang unvollständig zahlt? Meine Phantasie bekommt Flügel und man versteht den Rachebrief des Bürgermeisters, der heute in meinem Briefkasten gelandet ist.
Selbstverständlich dürfen die Eber mit allen im Ort reden, selbstverständlich dürfen die Gemeinderäte der Eber ganz eigenständig Lösungen gemeinsam mit den Bürgern und den Betrieben des Ortes suchen. Man muß davon ausgehen, dass die Eber sich wieder erfolgreich eingebracht haben, das verträgt die SPÖ Führung gar nicht. Übrigens das Gejammere, der Gemeinde, weil Spar nun keine Industriebäckerei am Gelände baut, ist seltsam, da der Ausbau dazu, a priori nie fixiert war. Man Dank der BI, die uns vor dem Gestank einer Bäckerei im Wohngebiet geschützt hat. Wenigstens der BI sind die Bedürfnisse der Bürger wichtig! Ich hoffe die Eber lassen sich von Machenschaften der Gemeindeführung nicht unterkriegen. Der Start war hervorragend, danke euch. Ich wünsche mir noch die genauen Zahlen über Bürgermeistergehalt, Vize, sowie der Gemeinderäte um abschätzen zu können, um wieviel die SPÖ erhöht hat. Vermutlich müssen die Sparkommunalsteuern ausgegeben werden, möglichst in viele SPÖ Taschen.
Danke für sitzungsprotokoll.
Bezügluch finanzen schauts schlecht aus. Was da noch fällig ist? Badkantine gemahnt, kassabuch unvollständig,etc. Gut das die eber jetzt umrühren.