Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.
Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !
Liebe Grüße,
SysAdmin Eberhard
Share on Facebook

Im letzten GR-Wahlkampf wurden die Plakate der Eber wegen „angeblicher Verkehrsgefährdung“ („Sichtbehinderung“) nach Intervention der SPÖ-Gemeindeführung bei Ihren Parteifreunden auf der BH, durch diese verboten und sogleich abmontiert. Komischerweise sieht man jetzt bei uns daheim eine Unzahl an weit grösseren Zirkus-Ankündigungsplakaten an gleicher Stelle, ohne dass der Bürgermeister sich gemüßigt fühlt, wie damals sofort zum Hörer zu greifen, um den Bezirkshauptmann in Stellung zu bringen. Wird hier wieder mal mit zweierlei Maß gemessen, oder ist es nur ein Fall von Ethik unter Berufskollegen?
Freundschaft Genossen!
Hallo Eber.
Gibt es schon Erkenntnisse über Zahlungen seitens Spar an die Gemeinde? Fast täglich fahren LKW durch Ebergassing von und zu Spar. Einige davon sogar Spar LKW, wie Laimer. Anlieferer fahren sogar von Grammatneusiedl kommend zu Spar. Da muss es doch schon einige Strafzahlungen geben.
Schön auch zu hören und sehen, wie am Feiertag die LKW hier gefahren sind. Sicher nur Lebensmitteltransporte seitens Spar.
Hallo liebe Eber
warum steht am Gemeindeplatz beim Tennisplatz ein Pferdeanhänger .Hat die Gemeinde Pferde.
Bitte um Aufklärung
Danke Team
Hallo liebe Eber
bei einer Laufrunde ist mir folgendes aufgefallen.Warm steht am Gemeindeplatz Richtung Götzendorf ein Pferdeanhänger.Hat die Gemeinde Pferde? Bitte um Aufklärung…..
der mündige wähler hat heuer und nächstes jahr die chance diese unfähigen politiker abzuwählen. die hoffnung stirbt zuletzt
SPÖ-Bürgermeister Schaden ist heute wegen dem von ihm verursachten Skandal zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Endlich müssen unfähige Parteibonzen für ihre Verfehlungen geradestehen. Kann es sein, dass einige Gummistiefelsozialisten bei uns nun schlaflose Nächte haben?
Freundschaft Genossen!
Warum will EVN bei Benutzung der Aufbereitungsanlage den Wasserpreis bei uns erhöhen? Wenn es Gemeinden gibt wo seitens EVN keine Erhöhung vorgesehen wird
http://www.noen.at/moedling/initiative-greift-nicht-in-perchtoldsdorf-bleibt-wasser-hart/29.445.462#
Dem gegenüber aber in Perchtoldsdorf eine Wassergebührerhöhung von 50% anschlägt.
https://www.perchtoldsdorf.at/images/stories/startseite/2015-04/Wasserfolder2015.pdf
Macht sich jeder selbst ein Bild.
Die Wasserenthärteanlage wird nicht für Ebergassing gebaut. EVN hat angeboten den Gemeindebrunnen über diese Aufbereitungsanlage laufen zu lassen. Dazu soll es aber eine Bürgerbefragung geben, mit den dann auflaufenden Kosten für jeden Haushalt. Erst bei positiven Ergebnis wird das Wasser über die EVN Anlage geführt. Die Gemeindeführung rechnet mit ca. €50-€60 jährlich pro Haushalt. Wobei Einfamilienhäuser einiges mehr wegen Bewässerung od. Poolwasser an Kosten tragen müssen.
Betrifft: GR-Sitzung vom 28.6.2017 (Neuer Wasserpreis für „weiches“ Wasser).
Da die Wasserenthärtungsanlage von EVN-Wasser bereits gebaut wird, ist die Planung und die Kostenkalkulation ja schon abgeschlossen; also muss die Wasserpreiserhöhung ja schon berechnet worden sein. Was soll die Geheimhaltung also?
Abgesehen davon hat ein wirklich weiches Wasser lediglich 7-8dH und nicht 11dH.
Bei einer Wasserhärte von 11dH müssen die bereits zahlreich vorhandenen persönlichen
Wasserenthärtungsanlagen von vielen Gemeindebürgern ja weiter betrieben werden.
Hallo. Einfach Bilder sammeln und am Tag der offenen Tür dem Hr. Huber zeigen. Oder besser, der Presse