Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.
Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !
Liebe Grüße,
SysAdmin Eberhard
Share on Facebook

Nein, Sie haben nichts verpasst!
Einen Nön-Artikel gibt es leider noch nicht!
Es ist aber anzunehmen, dass sich die NÖN dafür interessieren wird!
Ob unser Herr Bürgermeister an Rücktritt denkt, kann ich leider nicht beantworten.
mfg Eberhard
Ich habe dazu 2 Fragen.
1. Gibt es zur Causa der Überprüfung durch das Land NÖ auch einen NÖN Artikel?
Wenn ja, habe ich den verpasst?
Wenn Nein, könnten die Eber die Presse einbeziehen?
2. Wann tritt Stachelberger zurück?
Wow, der Prüfbericht hat es aber in sich. Von Wegen alles nur Schall und Rauch.
Die Kassenverwalterin war für kein einziges Konto zeichnungsberechtigt.
Ausstehende Kommunalabgaben für 2012 und 2013 werden erst Ende November 2014 gemahnt. Für 2014 wird gar nichts bezahlt.
Undurchschaubare und nicht nachvollziehbare Gegenverrechnungen.
Kein Kostenvoranschlag der Fa. Huber wurde eingehalten.
Auftragsvergaben ohne Gemeinderatsbeschluss.
Undurchsichtige Finanzgebarung betreffend Kleinkinderbetreuung durch die Fr.VZBGM usw. usw.
Also eine ordentliche Gemeindeführung und Finanzgebarung sieht anders aus.
Liebe Eber, weiter so. Räumt auf, wühlt weiter Sumpf. Wer weis was da noch ans Tageslicht kommt.
Als da soll sich einer auskennen mit der Kriegler Geschichte auf der SPÖ Facebookseite.
Da wurde ein Grundstück für den Zweck einer Baumzucht von der Gemeinde für 60 Jahre verpachtet. Dann stehen da nach einigen Jahren etliche Bäume (im Volksmund Wald genannt) und die müssen dann weg. Im Gegenzug sollen neue gepflanzt werden.
War der Gemeinde nicht klar, dass Bäume mit der Zeit wachsen und größer werden.
Das soll einer verstehen. Für mich ist das Schwachsinn pur und ein reiner Justament Standpunkt. Wie man es eben vom BGM kennt.
Aber vielleicht kann mich ja einer eines Besseren belehren.
Ich bin der Meinung, es ist auch nicht alles so in Ordnung oder Schall und Rauch, wie es der Bürgermeister gerne hätte.
Man kann vermuten, die Veröffentlichung wird einiges zu Tage bringen.
Es geht scheinbar um Verbreitung von positiver Stimmung trotz Verwarnung durch die Landesaufsichtsbehörde!
Die SPÖ Aussendung zum Thema Huber ist eine Frechheit sondergleichen. Diese Präpotenz
des BGM ist unglaublich. Wie kann er in seinem roten Pamphlet behaupten alles ist in Ordnung wenn dieser Prüfbericht nicht einmal dem Gemeinderat vorliegt.
Das ist eine Anmaßung sondergleichen.
Kann man endlich prüfen warum bei uns immer noch keine 30er Beschränkung kommt? Jetzt wo die EGW zu bauen beginnt werden die LKW mit 50 durch die Strasse preschen. VOn der jetztigen Gemeindeführung wird man immer auf die lange bank geschoben.
gruss
Warum wird nicht gearbeitet Hr. BGM ? Wir haben jetzt Anfang Oktober und von einer GR Sitzung ist weit und breit nichts zu hören. Ich denke es gibt einiges zu tun. Speziell das Ergebnis der Überprüfung der Gemeinde würde mich brennend interessieren. Das Gemeinderats- und Bürgermeistergehalt wird schließlich und endlich von uns Bürgern mitfinanziert! Also gemma, gemma die Ferienzeit ist längst vorbei.
Egal ob sie nochmal die Kurve kratzen bzw. gekratzt haben…..die Angespanntheit zwischen der Prüfung und dem Ergebnis nimmt ihnen niemand mehr ab und diese war deutlich zu sehen bei den Genossen!!!
Jedenfalls wissen sie spätestens ab jetzt, dass eine andere Oppositionskultur in Ebergassing herrscht! Das DRÜBERFAHREN ist Geschichte. Alle drei Oppositionsparteien praktizieren die aktive Arbeit im Gemeinderat. Somit kann die SPÖ zwar durch ihre absolute Mehrheit immer noch alleinig Entscheidungen treffen, muss sich aber dafür auch vor den Bürgern und Bürgerinnen von Ebergassing und Wiener Herberg rechtfertigen! Warum? Weil seit Einzug von Ebern und FPÖ eine Transparenz herrscht im Gemeinderat. Weil die zahlreichen Informationen der Eber, nicht mehr zu lassen, dass sich die Damen und Herren der roten Fraktion hinstellen und einfach darauf verweisen, dass die Information eh am schwarzen Brett vorm Gemeindeamt ausgehängt war!! Natürlich auch eine Möglichkeit die Bürger-innen zu informieren, aber echte Transparenz sieht eben anderes aus.
Die „guten“ alten Zeiten sind vorbei, das mussten sich der Herr Bgm und seine Treuen bereits eingestehen.Ebergassing möchte ordentlich informiert werden, danke an die Eber und die beiden Oppositionsparteien.
Tja eine Möglichst wäre ja auch noch den Bericht in der bekannten Art und Weise zu schwärzen .
Dan ist man ganz sicher vor einer Amtshaftungsklage 🙂