Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.
Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !
Liebe Grüße,
SysAdmin Eberhard
Share on Facebook
Gemeinderatssitzung am 15.05. Punkt 06 Grundsatzbeschluss Entwicklung eines gemeinsamen Betriebsgebiets zwischen EBG und Götzdendorf—- ich habe es ja bereits am 05.04. (siehe Post ) geahnt…
Wieder mehr Verkehr und Verschlechterung der Lebensqualität, alles auf Kosten der Umwelt und unserer Kinder!
Wenig Arbeitsplätze und viel Verkehr – wie am anderen Ende der Ortschaft!
Wird aber wahrscheinlich eh wieder aufgrund der Stimmenmehrheit durch gewunken….
es ist einfach nur zum Heulen.
Paula Schulz
Vorerst wird der Kreisverkehr nur gebaut weil die Strassensperre dies vereinfacht. Auch ist die Zu- und Abfahrt aus Neupischelsdorf und zum Tennisplatz dann sicherer, und eine autom. Geschwindigkeitsreduzierung von Götzendorf kommend.
Danke für den Hinweis,ich weiss wo die Gemeinde Grenze verläuft.
Die Antwort hätte mir die SPÖ auch geben können.
….
Die Gemeindegrenze verläuft genau dort. Zuständigkeit liegt in Götzendorf
https://www.openstreetmap.org/relation/111808#map=15/48.0437/16.5296
Hallo Eber!
Laut Insider Berichten soll der Kreisverkehr bei der Ortseinfahrt von Neupischelsdorf unter anderem auch deswegen realisiert werden, weil das Grundstück neben dem ehemaligen Cafe Leutl von Ackerland zu Gewerbegebiet umgewidmet werden soll. Anscheinend deshalb auch die Beteiligung der Marenzi Privatstiftung an dem Projekt. Es ist zu befürchten, dass sich hier weitere Logistikbetriebe ansiedeln werden, d.h. der LKW Verkehr wird weiter ansteigen.
Dies sind Vermutungen -Wisst ihr hier mehr?
Bzw. kann man solche Projekte beeinspruchen oder verhindern?
LG
P.S.
Hallo Eber,
Betreff Grundstückserwerb der Gemeinde vis a vis dem Entsorgungszentrum.
Und wieder ist die SPÖ über die Bürger einfach „drübergefahren“.
Oder räumt die Gemeinde nun ein Recht für Anrainer ein, angrenzende Flächen für sich selbst zu erwerben ?
Wie seht Ihr dieser Entwicklung entgegen ?
Mit besten Grüßen
M.Bruckner
Hallo.
habe ich das richtig gehört, die Gemeinde hat keine 16000.- für eine Elektroauto Ladestation, aber für Verein Volksheim 30000.- als Spende?
Noch nichts genaues.
Ehem. Zielpunktfilialen werden normalerweise zu Etsan Märkten umgebaut.
Hallo Eber!
Was ist dran am Gerücht, dass ein Eurospar statt dem ehemaligen Zielpunkt kommen soll?
Habt Ihr da Infos?
LG
P.S.
Bei uns in Ebergassing wird wirklich alles zugepflastert…siehe EGW Bauten, Spar, …
Eine Lösung für die Entlastung der Franzensthalstraße zeichnet sich auch nicht wirklich ab….
Die Ortschaft verdreckt! siehe besonders Badgasse oder beim Sparzentrum.
Kann man hier nicht einmal Antolin und Spar in die Pflicht nehmen?
Es ist wirklich nicht mehr schön in Ebergassing zu wohnen ….
Aber man kann ja wegziehen wenn es einem hier nicht gefällt… was für eine Chuzpe…