bleib sauber1

Unser Forum richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten, die Interesse an einem ernsthaften Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Gemeinde haben. Die veröffentlichten Beiträge spiegeln nicht die Ansicht oder Meinung der EBER dar, sondern dienen dem Gedankenaustausch.

Jede Meinung ist uns willkommen. Schreiben Sie bitte  “sauber”, sonst wird ihr Beitrag ausgemistet !

Liebe Grüße,

SysAdmin Eberhard

Share on Facebook

One thought on “Diskussionsforum

  1. @ aberaber,

    Es tut mir leid, hier handelt es sich um eine Fehlinterpretation:
    Die ÖVP hat die Eber niemals finanziell unterstützt, warum hätten sie das auch tun sollen.
    Was Sie meinen ist wohl die Spende an die BI Kontra Logistikzentrum Spar, um
    ein Sachthema zu unterstützen, das auch der ÖVP ein Anliegen war und ist. Damit wurden Ausgaben für den
    Anwalt der BI beglichen, der Verbesserungen für die Ebergassinger Bevölkerung erreicht hat.

    Mfg Christoph Antel

  2. Ja das mit der ÖVP Liste ist aber jetzt schon etwas zickig oder ……..
    Das Geld habt ihr ja auch vom Böhm genommen ,also dann solltet Ihr schon etwas offener sein…..

  3. Sehr geehrter Alt Gassinger,
    Ich bin der Meinung, man soll die Kirche im Dorf lassen. Die Gemeindeordnung kann ja auch einmal falsch ausgelegt werden. Es ist ja nicht viel passiert. Der Irrtum wurde ja rechtzeitig von der Opposition bemerkt.
    Übrigens wurde nicht ich getadelt, sondern Herr Ertl.

    Mfg Christoph Antel

  4. Danke liebe Eber für die Info bzgl. GR Sitzung. Na da haben sich die Genossen
    Was geleistet mit der Wahl des Vz.BGM. Tja man sollte sich halt vorher
    informieren gell. War es nicht eine Fr.Nebenführ die den Hr. Antel via Facebook getadelt hat, er möge sich gefälligst informieren, dass er als Zuschauer einer GR Sitzung keine Anträge einbringen kann.
    Leute , ich bin echt froh, dass jetzt auch Juristen im GR sitzen. Wenn da früher genauso unrechtmäßig gearbeitet wurde, bin ich gespannt was da noch so alles an Tageslicht kommt.
    Jetzt heisst es als Oposition zusammenarbeiten um den Roten die Stirn zu bieten. Zum Wohle aller und nicht einzelner.

  5. Hier nochmals für alle Quertreiber. Der ehemalige Bürgermeister Ernst Wessely hatte seinen Wohnsitz ebenfalls in Neupischelsdorf . Er war lediglich proforma in der Himbergerstrasse gemeldet. Das hat aber keinen Menschen gestört.
    Für mich ist es eine bodenlose Frechheit des Hr. Stachelberger , einen Hr. Antel der seit Jahrzehnten in Ebegassing lebt als „Auswertigen“ zu bezeichnen.
    Sind somit alle Neupischelsdorfer keine Ebergassinger ?
    Ich bin gespannt wie lang sich die rote Basis die Entgleisungen des BGM noch gefallen lässt.

  6. Es wird gemobbt was das Zeug hält. Vorher war es die Spitzenkandidatin Zeilinger-Eberl und nun ist das neue Opfer Fraktionschef Antel. Tja wer seine Arbeit nicht vorweisen kann muss halt mobben. Nachzulesen in der Online-NÖN in Lesermeinungen: http://www.noen.at/nachrichten/gemeinderatswahlen-2015/Zwei-Spitzenkandidaten-weg;art112842,608937
    Bin schon gespannt auf die nächste NÖN Berichterstattung der letzten Gemeinderatssitzung von Do. 19.2. Na da hat sich die SPÖ ordentlich blamiert.

  7. Gibt es schon Infos über die GR Sitzung ?
    Wieviele Stimmen für BGM und Vize ?
    Namen der GR usw.

  8. Na hoffentlich drücken sich die neuen Gemeinderäte besser aus weil „verbaler Durchfall“ kommt nicht einmal in der Medizin vor. Hoffentlich keine ansteckende Eberkrankheit!

  9. Es ist sehr bedauerlich, dass Frau Zeilinger-Eberl ihr Mandat aus Gesundheitsgründen nicht annehmen kann. Die engagierte Frau an der Spitze wird sicher fehlen. Trotzdem weiß ich, dass Herr Ertl ein wirklich kompetenter Ersatz sein wird.
    Liebe Frau Zeilinger, ich wünsche Ihnen gute Besserung, ich bin sicher sie bleiben den Ebern trotzdem erhalten. Nicht ärgern über den verbalen Durchfall der SPÖ auf Facebook, das lohnt sich nicht, die SPÖ disqualifiziert sich damit selber!
    Alles, alles Gute!
    Dem Team: Antel, Aichelburg, Kerndler und Ertl wünsche ich viel Erfolg, bei ihrer Arbeit für die Gemeinde, bei der Vertretung von uns Bürgern.
    Ich drücke die Daumen, Ihr seid die BESTEN!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.