Aktuelles & Informationen

Funcourt am Rodelberg Ebergassing

Der Fun Court beim Rodelberg ist in die Jahre gekommen. Seit…

Gewinner der GUTSCHEINE für Heurigenrestaurant Lahmgruam

Die Gewinner wurden am 31.3. verkündet. Es handelt sich um…

Neuübernahme Gassinger Minimarkt

Das Lebensmittelgeschäft an der Kreuzung in Ebergassing ist…

Hundezone Wienerherberg

Wir freuen uns sehr, dass die Initiative der Eber für eine…

Neue Pächter „Lahmgruam“ – Eröffnung 1.04.2022

Die Eber Wolfram Peter und GR Christoph Antel haben vor einigen…
Eber Stammtisch Symbolbild

Aufgrund eines Corona-Falles verschoben: Eber-Stammtisch

Neuer Termin wird bekannt gegeben. Die Eber laden zum Stammtisch:…
Flurreinigung 2022

Flurreinigung 26. März 2022

Wer dieser Tage in der Natur unterwegs ist, merkt wie stark…
Symbolbild Jugendgruppe

Arbeitskreis Jugend der Gemeinde Ebergassing

Am 25.01.2022 fand am Gemeindeamt ein Treffen mit den Jugendbetreuern…

Die Eber

Bürgerbewegung für ein sauberes Ebergassing & Wienerherberg

Wir wollen alles wissen, Sie müssen alles erfahren.

Wir wollen Infos mittels Website und online-Gästebuch kommunizieren.

Infos, wie z.B. Aktuelles über Förderungen, Services der Gemeinde, Börse für soziale Dienste, Infos für Zuzügler und vieles mehr.

Belebung des Ortszentrums

Es ist höchste Zeit für die Schaffung eines attraktiven Ortszentrums. Unsere Vorschläge dazu: eine ansprechende Gestaltung des öffentlichen Raumes (z.B.: Kirchenplatz Ebergassing), die Belebung der Ortszentren durch  Anwerbung von Nahversorgungsbetrieben mittels Fördermodellen, Abhaltung von Markttagen

Mitbestimmung

Alle Bürger und Bürgerinnen haben ein demokratisches Recht zur Mitbestimmung.

Bei wichtigen Entscheidungen, die die Zukunft unserer Ortschaften betreffen, wie z.B. bei Umwidmungen von Flächen oder bei Betriebsansiedelungen größeren Ausmaßes, müssen alle befragt werden.

Stoppen weiterer Großprojekte, die Lebensqualität und Grünräume gefährden.

Unsere dringenden Forderungen zu diesem zentralen Thema unserer Gemeinde:

Wir wollen die Etablierung einer zukunftsweisenden Raumordnung unter Einbeziehung der Bürgerinteressen; die Einschränkung von  Betriebsprojekten, die den Ort durch Verkehr, Lärm und Abgase schädigen; und nicht zuletzt die Sicherstellung von Umweltstandards von bereits bestehenden und entstehenden Großprojekten.

Respekt gegenüber anders Denkenden

Bei uns leben Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund. Wir unterscheiden uns in Herkunft, Bildung, Religion und unseren Bedürfnissen. Unsere Ideale sind oft nicht die gleichen. Wir stehen für Respekt gegenüber anders Denkenden, und sind offen für jede Meinung.

Anregungen und Wünsche, Beschwerden?